Unternehmensnachrichten

Nokia stellt Open-RAN-Netzwerke in Deutschland bereit

18.12.2023

Nokia hat mit der Lieferung an das Open RAN-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom in Deutschland begonnen. Nokia und die Deutsche Telekom hatten bereits im Frühjahr 2023 auf der Fachmesse Mobile World Congress eine vorläufige Vereinbarung zu den Deals unterzeichnet.

„Open RAN ist von entscheidender Bedeutung für die Strategie der Deutschen Telekom, um eine größere die Lieferantenvielfalt zu fördern und kundenorientierte Innovationen im Funknetz zu beschleunigen. Unser kommerzieller Einsatz mit Nokia und Fujitsu ist ein wichtiger Schritt, um ein multi-vendor-Open-RAN als Technologie der Wahl für zukünftige Netzwerke vorzubereiten“, so Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und verantwortlich für Technologie und Innovation.

Nokia und die Deutsche Telekom arbeiten gemeinsam mit Fujitsu in Deutschland an einem Multi-Vendor-Open-RAN-Netzwerk. Nokia liefert Open RAN-kompatible 5G AirScale-Basisstationen. Funkgeräte sollen von Fujitsu kommen. Laut Nokia stellt die O-RAN-Lösung sicher, dass das Netz der Deutschen Telekom das gleiche Maß an Funktionen, Diensten und Leistung bietet wie ein auf herkömmliche Weise implementiertes Funknetz.

Der erste Teil des Netzes ist bereits in das kommerzielle Netz der Deutschen Telekom integriert und bietet Kunden im norddeutschen Raum Neubrandenburg kommerzielle 2G-, 4G- und 5G-Dienste an. Der Umfang des bereits begonnenen Projekts wird ab dem ersten Quartal 2024 erweitert.

Open RAN (Open Radio Access Network) ist eine Netzwerklösung, die auf einer offenen Architektur basiert und die Integration von Produkten verschiedener Hardware- und Softwareanbieter ermöglicht, anstatt Netzwerktechnologie aus einer Hand zu beziehen. 

Quelle: Nokia